«Life is real again, and the useless and cumbersome and mischievous have to die.» Die Bühnenadaption von H. G. Wells’ Klassiker untersucht, was passiert, wenn die Welt brennt. Es ist mehr als eine Geschichte über ausserirdische Invasion, es ist eine erstaunlich aktuelle Reflexion über Angst, Macht und den Zerfall der Ordnung.
Vier Darsteller:innen inszenieren ein rasantes, episches Roadmovie – eine Geschichte, die wir zu kennen glauben: eine Invasion, der Zusammenbruch unserer Welt, das Erwachen unserer schlimmsten Albträume. Paranoia und Angst greifen um sich, die lautesten Stimmen schüren Vorurteile und Panik. Dann geschieht das Unfassbare – fremde Wesen landen, Briten fliehen über den Kanal, während ihre Städte in Trümmern versinken. Was würden wir tun, wenn Ordnung und Sicherheit zerbrächen? Wie weit würden wir gehen, um zu überleben?
Mit kunstvoll gestalteten Miniaturwelten, verblüffenden Kameraeffekten und grossflächigen Projektionen verbindet Imitating the Dog Live-Performance und Film, Animation und Realität zu einer aufregenden, gewagten und hochaktuellen Neuinterpretation von H. G. Wells’ Klassiker. Nach «Dracula» 2021 und «Frankenstein», 2024 in Winterthur zu sehen, treiben die «Multimedia-Draufgänger» (The Times) ihr innovatives Erzählen auf eine neue Ebene.
Theater Winterthur
Theaterstrasse 6, 8400 Winterthur
INSZENIERUNG
Pete Brooks, Andrew Quick, Simon Wainwright
MUSIK
James Hamilton
LICHT
Andrew Crofts
Website: Imitating the Dog
Für alle ab 14 Jahren.
U30-Special: Tickets und einen Drink an der Bar zum halben Preis für alle unter 30 Jahren.
In englischer Sprache.
Preis: CHF 48, 42, 25