Dass die Mächtigen dieser Welt ihre Partnerinnen frei wählen können, war schon zu Marivaux’ Zeit selbstverständlich. Dass auch Menschen aus den unteren Schichten auf Liebesheiraten hofften, schon weniger. Doch dass sich die sozialen Grenzen dabei womöglich überschneiden könnten, war eine Provokation – eine jener raffinierten Frechheiten, die den oft unterschätzten französischen Autor auszeichneten.
Für den Prinzen ist es an der Zeit, eine Gemahlin zu wählen. Das Gesetz verlangt, dass sie aus seinem eigenen Volk stammt. Seine Wahl fällt auf Silvia – doch sie ist bereits in Arlequin verliebt. Ein Problem, denn dem Prinzen ist es verboten, mit Gewalt einzugreifen. Seine Vertraute Flaminia hat jedoch eine Lösung: Man setzt Lisette, eine Schönheit aus den vornehmen Kreisen, auf den frisch eingetroffenen Arlequin an. Doch so einfach lässt er sich nicht beirren. Mit seiner ehrlichen, ungekünstelten Art treibt er die Hofschranzen fast zur Verzweiflung – und bringt so das sorgfältig geplante Intrigenspiel ins Wanken.
Theater Winterthur
Theaterstrasse 6, 8400 Winterthur
INSZENIERUNG
Jean-Paul Tribout
BÜHNE
Amélie Tribout
KOSTÜME
Aurore Popineau
Website: Théatre Lucernaire Paris
Für alle ab 14 Jahren.
In französischer Sprache.
Voller Rhythmus und Humor – es scheint ein echtes Vergnügen für die talentierte Schauspieltruppe zu sein, die dieses Stück auf die Bühne bringt. Die meisten von ihnen sind jung und machen richtig Lust darauf, Marivaux ganz neu zu entdecken! Télérama