WIE DAS THEATER WINTERTHUR. NUR NEU. WIEDER ERÖFFNET. AB DEM 27. SEPTEMBER! WIE DAS THEATER WINTERTHUR. NUR NEU. WIEDER ERÖFFNET. AB DEM 27. SEPTEMBER! WIE DAS THEATER WINTERTHUR. NUR NEU. WIEDER ERÖFFNET. AB DEM 27. SEPTEMBER!

Neu in der Saison 2025/26

Nach der 15-monatigen Sanierung des Theatergebäudes freuen wir uns die Saison 2025/26 im frisch sanierten Theater Winterthur eröffnen zu können. Feiern Sie mit uns am 27. September die Wiedereröffnung mit einem Theaterfest für alle!

NEU: Theaterfest

Am 27. September 2025 heissen Stadtpräsident Michael Künzle, Baudirektorin Christa Meier und die Theaterleitung Sie ab 13:00 herzlich willkommen im frisch renovierten Theatersaal. Über den Tag verteilt gibt es Führungen durch das Haus, ein musikalisches Rahmenprogramm, eine Artisten-Show, kulinarische Leckerbissen, ein Kinderkonzert, eine Schmink- und Kostümecke und vieles mehr. Kommen Sie vorbei!

Hier finden Sie einen Programmablauf.  

NEU: Sparte «Performance»

Ganz neu haben wir die Sparte «Performance» geschaffen. Hier zeigen wir sechs aussergewöhnliche Produktionen, die Elemente aus verschiedenen Kunstformen beinhalten: Artistik, Cirque Nouveau, Slapstick, aber auch Geschichten, die mit visuellen Mitteln erzählt werden. Manche Produktionen kommen sogar ganz ohne Sprache aus. All diese Stücke sind sehr zugänglich für Neugierige, Theaterneulinge und insbesondere auch für Familien geeignet. Mit dieser Sparte wollen wir den facettenreichen Entwicklungen der Theaterwelt eine Bühne bieten. 

NEU: Theaterclubs für Kinder und Jugendliche

Du wolltest schon immer mal selber auf der Bühne stehen, in verschiedene Rollen schlüpfen und deinen Ideen für ein eigenes Theaterstück freien Lauflassen? Dann freuen wir uns auf dich im Theaterclub Kids oder Teens. 

Während der gesamten Spielzeit treffen wir uns für wöchentliche Proben. Wir entwickeln Szenen und sammeln gemeinsam Ideen für unser eigenes Theaterstück, welches wir dann einstudieren. 

Im Mai 2026 führen wir unser Stück auf der Foyerbühne im Theater Winterthur auf.  

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Spielfreude und die Bereitschaft, regelmässig zu erscheinen, sind die einzigen Voraussetzungen. 

Während der Schulferien der Stadt Winterthur finden keine Proben satt. In den letzten Wochen vor der Vorstellung werden vereinzelte zusätzliche Proben dazukommen. 

THEATERCLUB KIDS
für 9- bis 12-Jährige
donnerstags 17:00–18:30, Liebestrasse 3, Winterthur
Probestart: DO 23.10.25
Aufführung: SO 31.05.26, 15:00

THEATERCLUB TEENS
für 13- bis 18-Jährige
dienstags 18:00–20:00, Liebestrasse 3, Winterhur
Probestart: DI 21.10.25
Aufführung: SA 30.05.26, 17:00
Kosten: 150 Franken für die ganze Saison.

Kultur-Legi-Besitzer:innen erhalten 50% Ermässigung auf die Kurskosten.

Hier gehts zum Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 22.09.25

NEU: Saisonprogramm 2025/26

Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf zahlreiche Programmhighlights im Schauspiel, Tanz, Musiktheater, Performance und Kinder- und Jugendtheater!
Zur Saisoneröffnungen am 2. Oktober zeigen wir «Notte Morricone», ein Ballett mit Live-Orchester von Marcos Morau, mit Aterballetto aus Italien und dem Musikkollegium Winterthur.

Hier können Sie im Saisonprogramm blättern. Weitere Infos, Fotos und Trailer der Produktionen finden Sie im Spielplan unserer Website.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ein gedrucktes Exemplar des Saisonprogramms kostenlos per Post zu. Melden Sie sich dafür einfach mit Ihrer Adresse unter theater@win.ch.

Vorverkauf

Für die Spielzeit 2025/26 beginnt der Vorverkauf online am 01. September und an der Theaterkasse am 10. September 2025.

Schon jetzt können Sie sich Abos für die kommende Saison sichern. Als Abonnent:in profitieren Sie neu von einem Rabatt von 20% beim Kauf weiterer Theatertickets. 
Oder Sie stellen sich mit einem Wahl-Abo Ihre Saison selber zusammen!

Alle Vorstellungen der Saison 2025/26 finden wieder im Theater Winterthur in der Theaterstrasse 6 statt.

Theaterkasse

ab 10. September
DI–FR 10:00–13:00, 17:00–18:30
MO+SA 10:00–13:00

Tages-/Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (kein Vorverkauf und kein Umtausch von Abo-Vorstellungen).

052 267 66 80
theater.kasse@win.ch

Newsletter