Jakob Lenz

Oper von Wolfgang Rihm

Wolfgang Rihms frühe Kammeroper «Jakob Lenz» ist ein vielgespielter Klassiker der musikalischen Moderne. Die Regisseurin Mélanie Huber inszeniert das Stück, in dessen Mittelpunkt ein ungewöhnlich begabter Dichter der Sturm und­ Drang­ Zeit steht, mit dem Internationalen Opernstudio des Opernhaus Zürich.

Basierend auf historischen Aufzeichnungen Oberlins hat der jung verstorbene Georg Büchner seine Novelle «Lenz» geschrieben. Dieser Text inspirierte wiederum den 25­-jährigen Komponisten Wolfgang Rihm 1978 zu einem frühen Erfolgswerk, das inzwischen zu den meistgespielten Kammeropern des 20. Jahrhunderts gehört. Rihm hat dem inneren Zustand von Lenz nachgespürt und vor allem die Stimmen vertont, «die nur Lenz hört». Mit ihrem hochexpressiven, scharfkantigen, aber auch lyrisch­empfindsamen Ton führt Rihms Musik direkt in die Seele seines Protagonisten.

Mélanie Hubers bildstarke, stringente und differenzierte Inszenierung erlebt eine zweite Premiere in Winterthur. In der Hauptrolle ist der Bariton Yannick Debus zu erleben, der mit seiner Interpretation dieser Partie überregional für Aufsehen gesorgt hat.

lesen
© Toni Suter
© Toni Suter
© Toni Suter
© Toni Suter
© Toni Suter

Audio-Einführung

von Fabio Dietsche, Dramaturg am Opernhaus Zürich


Trailer


Backstage-Trailer


Spielort

Kirchgemeindehaus Liebestrasse 
Liebestrasse 3, 8400 Winterthur


Infos

MUSIKALISCHE LEITUNG
Adrian Kelly

INSZENIERUNG
Mélanie Huber

BÜHNE UND KOSTÜME
Lena Hiebel

Webseite: Opernhaus Zürich

Begleitend zu dieser Inszenierung wird All das Nichts?, ein szenischer Spaziergang, angeboten. Falls Sie ein Ticket für die Oper «Jakob Lenz» haben erhalten Sie eine Ermässigung von 50% auf Tickets für den Spaziergang «All das Nichts?». Beim Onlinekauf können Sie die Vergünstigung «Lenz-Paket» anwählen und für CHF 15 am Spaziergang teilnehmen. 

Für alle ab 16 Jahren. 

U30-Special: Tickets und einen Drink an der Bar zum halben Preis für alle unter 30 Jahren.

Mit Sängerinnen und Sängern vom Internationalen Opernstudio des Opernhaus Zürich.

In deutscher Sprache.

Preis: 90, 75, 60


Spieldaten


Das könnte Sie auch interessieren

Bild zum Theaterstück All das Nichts?

All das Nichts?

Ein szenischer Spaziergang von Silvan Rechsteiner

Theaterkasse

Öffnungszeiten 19.4.-4.5.
MO–FR 10:00–13:00

Die Theaterkasse befindet sich im Erdgeschoss der Liebestrasse 3, 8400 Winterthur.

Tages-/Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (kein Vorverkauf und kein Umtausch von Abo-Vorstellungen).

052 267 66 80
theater.kasse@win.ch

Newsletter